Spezialisten für
HMI Software Entwicklung

Seit der ersten Generation des virtuellen Cockpits des Audi TT im Jahr 2009 unterstützen wir Premium Automobilhersteller (OEMs) bei der Implementierung der nächsten Generation von Human Machine Interface (HMI) Software. Wir treiben Innovationen voran und setzen Standards für die ganze Branche.
Deutsch - Bild eines Mitarbeiters vor dem Ergebnis einer HMI Softwareentwicklung | Englisch - Picture of an employee in front of the result of an HMI software development
Deutsch - Bild eines abstrakten Netzes mit blauen und lilianen Elementen | Englisch - Image of an abstract net with blue and purple elements

In-Cabin
AI und Machine Learning

Wir sind der festen Überzeugung, dass AI- und Machine-Learning-Technologien in Zukunft den größten Einfluss auf das Leben der Menschen haben werden. Darum haben wir die neue Abteilung PARADOX AI gegründet. Ziel ist es, unseren Kunden zu ermöglichen, innovative AI-/ML-Forschung zu betreiben, schnell Prototypen zu entwickeln und die neue Technologie erfolgreich ins Auto zu bringen.

Unsere Philosophie
Agile Mindset

Unsere Philosophie ist stark vom Erbe der Extreme Programming (XP) Bewegung und des agilen Manifests geprägt. Seit Jahrzehnten beeinflussen diese Ideen unser tägliches Geschäft und wir haben die Werkzeuge ausgewählt und beibehalten, die sich als nützlich erwiesen haben und sich an die jeweilige Projektsituation und den Kundenbedarf anpassen. Teil unserer agilen Strategie ist es, stets funktionierende Software mit kontinuierlicher Qualitätskontrolle zu liefern.

Deutsch - Bild von drei Mitarbeitern vor einem Computer | English - Picture of three employees in front of a computer

Unser
Industriefokus

Automobilindustrie

  • In-Vehicle Infotainment (IVI)
  • AR Showroom / Konfigurator
  • Anpassbar auf verschiedene Bildschirmgrößen
  • Kombi-Instrumente
  • Head-Up-Displays (HUD)
  • Augmented Reality HUDs
  • Rear Seat Entertainment (RSE)
  • Virtuelles Training

Luftfahrt

  • Inflight-Entertainment- und Konnektivitätssysteme (IFEC)
  • Flugsimulatoren
  • Moving-Map-Simulatoren
  • Virtuelle 2D- und 3D-Cockpits
  • Virtuelle Instrumentierung
  • Instructor Operator Stations (IOS)
  • Virtuelles Wartungstraining

Schifffahrt

  • Schiffsnavigationssysteme
  • Bedienoberflächen für Unterwasser-Erkundungsgeräte
  • Hafenmanagementsysteme
  • Bedienfelder für Seeschiffe

Raumfahrt

  • 3D-Simulationen
  • Eingebettete Displays
  • Cockpit-Displays
  • Head-Up-Displays (HUDs)
  • Training und Simulation
  • Rapid Prototyping
  • Raumanzüge der nächsten Generation
Paradox Cat Logo

Paradox Cat
Unternehmen

Paradox Cat ist ein Softwareunternehmen, das sich auf grafische Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) und AI spezialisiert hat. Es wurde 2009 von CEO Dmitrij Kolb gegründet. Seine Leidenschaft für modernste Grafiktechnologie und AI-Technologien bildet die DNA der Organisation, die in den letzten 10 Jahren eine enorme Entwicklung vom reinen Grafikexperten hin zum agilen Softwareunternehmen, Spezialisten für Automotive HMI und AI durchlaufen hat.

Paradox Cat
In Zahlen

0

Devs &
Enthusiasten

0

Personenjahre im größten Projekt

0

Nationalitäten

0

Technologie
Interessens-
gruppen

0

Tassen Kaffee

0

Sport- und
Freizeitgruppen

Unsere Referenzen und
Partner

Werde Teil

unseres Teams

Wir wollen, dass unsere Mitarbeiter kreativ sind. Das erreichen wir, indem wir Dir die notwendigen Freiräume und Möglichkeiten zur Entfaltung geben. Bewirb Dich bei uns!

Erzählen Sie uns mehr

über Ihr Projekt

Interessieren Sie sich für unsere Kompetenzen oder haben Sie Fragen? Suchen Sie einen HMI oder AI Entwicklungspartner? Wir freuen uns auf Sie.